
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
16. Oktober 2019 | 1. Fachtag Robotik
Robotik – Möglichkeiten und Anwendungen
Die Lernfabrik Fallenbrunnen begrüßt Sie im Rahmen des “1. Fachtag Robotik”, der sich mit den Einsatzmöglichkeiten verschiedener Roboter befasst. Zielgruppe sind Industrieunternehmen, welche sich für Robotik interessieren, diese aber noch nicht in ihrem Unternehmen einsetzen können.
Die Robotik spielt beim Übergang zur Industrie 4.0 eine entscheidende Rolle und viele Unternehmen möchten in die Welt der Robotik einsteigen – das ist aber leichter gesagt als getan. Die erste Frage, die man sich dabei stellen sollte: Welche Art von Aufgabe kann ein Roboter in meiner Branche übernehmen?
Freuen Sie sich auf einen spannenden Nachmittag mit vielen interessanten Gesprächen und Einblicken in die Welt der Robotik!
AGENDA
Ankunft und Registrierung
***
Begrüßung, Vorstellung Lernfabrik
Harsh Sheth (Lernfabrik/ IWT Wirtschaft und Technik GmbH)
***
fruitcore GmbH
Industrierobotik 2019 – Trends und Möglichkeiten
Julian Link
***
Kaffeepause
***
Cobot Consulting
Die großen 3W-Fragen für Robotik bei den Mittelständlern
Wo kann ich einen Cobot überhaupt einsetzen? Wie implementiere ich einen Cobot in meinem Unternehmen? Was benötige dazu?
Dieter Faude
***
Cargo Plast® GmbH – Best practice Beispiel
Robert Reck-Heinrich
***
Besuch der Lernfabrik und Networking
Änderungen vorbehalten
Wichtige Infos
Einlass: ab 13:00 Uhr
Beginn der Vorträge: 13:30 Uhr
Anmeldefrist: Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 09.10.19. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Zielgruppe: Industrieunternehmen, die Interesse an Robotik haben, aber noch nicht wissen wie sie es in ihrem Unternehmen einsetzen können.
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Für Ihre leibliches Wohl ist während des gesamten Nachmittages gesorgt.
Kurzvorstellung der Lernfabrik Fallenbrunnen:
- Unser Ziel ist es, die Forschung in der Region zu fördern sowie Unternehmen und Einrichtungen bei der Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten zu beraten und zu unterstützen sowie bei Interesse Ihr Partner für kooperative Forschung zu sein.
- Projektauftrag ist es, ein Lern- und Demonstrationszentrum für Produktion und produktionsnahe Anwendungsfelder im Campus Fallenbrunnen aufzubauen.
- Dabei fördern wir auch die Umsetzung innovativer Ideen von Studenten der DHBW Ravensburg und anderer Universitäten und Hochschulen sowie die Einbindung praxisbezogener Anwendungen und Übungen in die Lehrveranstaltungen der Dualen Hochschule.
- Projektförderer ist die Zeppelin-Stiftung der Stadt Friedrichshafen.
Erfahren Sie hier mehr über die Projektinhalte.