60 Suchergebnisse für 'lernfabrik'

Neues Fertigungskonzept Lernfabrik Fallenbrunnen

Das neue Fertigungskonzept unserer Lernfabrik Fallenbrunnen sieht zwei Ausbaustufen vor. Zuerst sollen bereits existente Anwendungen mit möglichst wenig Adaptionsaufwand sinnvoll kombiniert werden, um ein Produkt teilautomatisiert fertigen zu können. Im Anschluss werden dann weitere Bausteine, wie z.B. eine Bin-Picking Anwendung, ein Werkerassistenzsystem und ein automatisierter Teiletransport integriert. Ein Manufacturing Execution System (MES) bildet die Umsetzung…

Der Umzug der Lernfabrik ist vollbracht!

Wir sind mit der Lernfabrik umgezogen und die Lernfabrik befindet sich nun im RITZ (Regionales Innovations- und Technologietransferzentrum) im Fallenbrunnen 14 in Friedrichshafen. Wir freuen uns über die neuen großzügigen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. „Die Vision ist es, hier wirklich Wissen zu bündeln, um sich zu einem Kompetenzzentrum zu den Themenfeldern Digitalisierung und Mobilität zu entwickeln.“,…

Schüttgut Handhabung in der Lernfabrik: Studienarbeit beim IWT in Kooperation mit der DHBW

Das IWT schreibt jedes Jahr spannende und vor allem praxisnahe Studienarbeiten für Studierende aus. Mitte Juni haben zwei Studierende der DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Max Frankenhauser und Lukas Schwer, das Ergebnis ihrer Studienarbeit zum Thema Schüttgut Handhabung, auch “Bin Picking” genannt, präsentiert. Die Studienarbeit wurde von Harsh Sheth, Projektmanager beim IWT, betreut. Den Studierenden standen…

#Throwback: Die Girls’Day Akademie zu Besuch in der Lernfabrik

#ThrowbackThursday bzw. #Rückblick: Anfang des vergangenen Monats waren Schülerinnen der 9. Klasse im Rahmen der Girls’Day Akademie in der Lernfabrik des IWT zu Besuch. Die Schülerinnen bekamen vor Ort Einblicke in technische Berufe. Zuerst gab es einen theoretischen Teil, in welchem beispielsweise erklärt wurde wie eine Drohne funktioniert sowie eine kleine Zeitreise, in welcher den…

Drohnen & Roboter Workshop der Lernfabrik weckt Begeisterung

Wie funktioniert ein Roboter?  Wie baue ich eine Drohne? Wie arbeitet ein Ingenieur? Diese und weitere Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse eines lokalen Bildungsträger bei ihrem Besuch der Lernfabrik im Fallenbrunnen. Die Mädchen konnten zwischen einem Drohnen-Workshop und einem Roboter-Workshop wählen und in die jeweiligen Bereiche „reinschnuppern“. Nach dem Theorieteil…

ROS in der Lernfabrik Fallenbrunnen

ROS in der Lernfabrik Fallenbrunnen Funktionen und Ziele von ROS Robot Operating System (ROS) wurde von Willow Garage, einem Institut für Robotik, und dem Stanford Artificial Intelligence Lab im Jahr 2007 entwickelt. Das Hauptziel von ROS ist die Wiederverwendung von Codes in der Roboterforschung und -entwicklung. Für die einfache Handhabung und Verteilung wird der Code…

Lernfabrik Fallenbrunnen: Fachtag „Robotik“ war ein voller Erfolg

Roboter sind längst Teil unseres Alltags geworden, egal ob im Unternehmen oder im privaten Leben. Roboter sollen Aufgaben erledigen, die uns unterstützen. Der Umgang mit dem Thema ist daher oft Gegenstand von Diskussionsrunden und Vorträgen. Um Fortschritt, Herausforderungen und Chancen zu besprechen, lud die Lernfabrik Fallenbrunnen zum Fachtag „Robotik“ in die Räume der DHBW Ravensburg…

Forschungsexperiment der Lernfabrik Fallenbrunnen am IWT soll Aufschluss über mögliche Zusammenarbeit geben

Nicht nur in der Industrie, sondern auch im Bereich der Inklusion und Teilhabe kann die Digitalisierung ganz neue Chancen eröffnen. Dies zeigt ein Projekt des IWT, bei dem untersucht wird, wie Menschen mit Behinderung mit Robotern interagieren. Dabei geht es weniger um die technischen Fragen als um Themen wie Akzeptanz und Nutzerfreundlichkeit. Da die meisten…