Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer

Das IWT – Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des Vereins der Förderer und Alumni der DHBW Ravensburg e.V. und der Forschungs- und Innovationszentren gGmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).

Das IWT ist Teil des Steinbeis-Verbunds und hat damit Zugriff auf ein weites Netzwerk an Experten im Bereich Technik und Innovation. Mitgliederorganisationen im Steinbeis-Verbund qualifizieren, vernetzen und entwickeln gemeinsam mit Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Aktuelles

Erfolgreicher Start des Projektes ARAV im Mai 2023

Schematische Darstellung des Projektes ARAV ARAV (Automatisierte Raumaufnahme, Ausstattung und Visualisierung) ist ein durch ZIM gefördertes Forschungsprojekt, das vom IWT und der Knoblauch Entwicklungen GmbH über insgesamt zwei Jahre bearbeitet wird.  Mit ARAV leisten die Partner einen wertvollen Beitrag zum stetig wachsenden Bereich der 3D-Raumdatenerfassung und der anschließenden virtuellen Abbildung mit Interaktionsmöglichkeiten. Darüber hinaus wird die…

Weiterbildung als Schlüssel zu Innovation

Die regionale Innovationskraft unter anderem durch passgenaue Bildungsangebote zu fördern, hat sich der neu gegründete Verein Fördergemeinschaft BIT zum Ziel gesetzt. Ein weiteres Ziel ist die Gründung eines Technologieinstituts. Die Initiative dafür kam von 22 Akteuren aus Wirtschaft, Politik und von Hochschulen aus der Bodenseeregion und der Region Oberschwaben. Seit einigen Jahren beklagen die Unternehmen…

Bund fördert regionales Transformationsnetzwerk mit 2,48 Millionen Euro

TraFoNet_ABO: Transformationsnetzwerk für die Region Allgäu – Bodensee – Oberschwaben Erfolgreicher Start: Neuer Verbund unterstützt und begleitet Unternehmen der Fahrzeugindustrie in der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben (ABO) bei der digitalen Transformation. Elektrifizierung, Automatisierung, Vernetzung – die digitale Transformation verändert die Automobil- und Zulieferindustrie. Neue Märkte werden erschlossen, es entstehen neue Lieferketten und Dienstleistungen. Um gemeinsam mit den…

Unsere Fachbereiche

Digitalisierung in der Mobilität

Der Bereich “Digitalisierung in der Mobilität” beschäftigt sich mit Themen rund um die Mobilität der Zukunft und teilt sich in folgende Rubriken: 1. Industrie und Forschungsprojekte: In dieser Rubrik liegt der Fokus auf der Kooperation von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE-Projekten). Die Stärken der Teilnehmer…

Weiterbildung

Die Investition in die Weiterbildung der Mitarbeiter ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung eines Unternehmens. Alle Weiterbildungen und Workshops finden als Präsenzveranstaltung statt, um Networking zu unterstützen und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu fördern…

Veranstaltungen

SAP-Zertifizierungskurs TS410 - Online

31.07.2023 - 09.08.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort Digital über Zoom

Das Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer an der DHBW Ravensburg (IWT Wirtschaft und Technik GmbH) bietet die Durchführung eines Vorbereitungskurses für das anerkannte Zertifikat “SAP Certified Business Associate with SAP S/4HANA” an, das u.a. eine erste Grundlage für eine Tätigkeit im Consulting-Umfeld bietet bzw. erfahrungsgemäß den Bewerbungsprozess in größeren Betrieben erleichtert. Gegenstand des Kurses…

Veranstaltungsort Digital über Zoom

Der Kurs wird als Online-Seminar durchgeführt Vorbereitungskurs für die AEVO-Prüfung der IHK Inhalte: Dieser AdA-Vorbereitungskurs des IWT richtet sich an DHBW-Studierende (+ Alumni) und hat das Ziel, den Teilnehmer*innen in 32 Unterrichtseinheiten die Kerninhalte der vier Handlungsfelder zu vermitteln, welche in der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) definiert sind. Die vier Handlungsfelder lauten: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,…

Mathe-Basiskurs 2023 | Kurs 1 | 15-tägig

14.08.2023 - 01.09.2023
ganztägig
Veranstaltungsort DHBW Ravensburg – Campus Friedrichshafen + Google Karte anzeigen

Der Mathematik-Basiskurs erstreckt sich über drei Wochen und wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Ein starker Fokus liegt in diesem Kurs auch auf die Festigung der mathematischen Grundlagen, da ein sicheres Grundlagenwissen für das technische Studium unabdingbar ist. Es ist Zeit eingeplant…