Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer

Das IWT – Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des Vereins der Förderer und Alumni der DHBW Ravensburg e.V. und der Forschungs- und Innovationszentren gGmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).

Das IWT ist Teil des Steinbeis-Verbunds und hat damit Zugriff auf ein weites Netzwerk an Experten im Bereich Technik und Innovation. Mitgliederorganisationen im Steinbeis-Verbund qualifizieren, vernetzen und entwickeln gemeinsam mit Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Aktuelles

Fit for the Future – Anpassungsweiterbildung für Maschinenbauer zu Digitalisierungsthemen im Bereich Produktionsplanung &-steuerung

Unsere Anpassungsweiterbildung für Maschinenbauer*innen befindet sich derzeit in der AZAV Zulassung, somit wird es möglich sein, für die Weiterbildung über das Qualifizierungschancengesetz oder den Bildungsgutschein Fördermittel zu erhalten. Weiterbildung von Mitarbeitern fördern – Profitieren Sie jetzt von der Qualifizierungsoffensive.Je nach Betriebsgröße erhält Ihr Unternehmen finanzielle Unterstützung zu den Kosten für Ihre Weiterbildung. Hier finden Sie…

Winfried und ALFRIED – ein besonderes Treffen

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann besuchte im Rahmen seiner verkehrspolitischen Sommertour das Forschungsprojekt ALFRIED (Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen) an der IWT Wirtschaft und Technik GmbH in Friedrichshafen mit seinem „Hauptquartier“ im RITZ (Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum).

Pilotprojekt Hybrid Work

Vtb Verbund für Technologie und Bildung in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Johanna Bath Projektlaufzeit: 3-4 Monate Starttermin: Ende September/Anfang Oktober Beginn: Einstieg mit dem Certified Hybrid Work Expert Seminar (Kosten 1.900,- €) Pandemie und Fachkräftemangel bringen heute eine bisher nicht dagewesene Dynamik in unsere Arbeitswelt. Megatrends wie die Gig Economy, New Leadership, mobiles und hybrides…

Unsere Fachbereiche

Digitalisierung in der Mobilität

Der Bereich “Digitalisierung in der Mobilität” beschäftigt sich mit Themen rund um die Mobilität der Zukunft und teilt sich in folgende Rubriken: 1. Industrie und Forschungsprojekte: In dieser Rubrik liegt der Fokus auf der Kooperation von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE-Projekten). Die Stärken der Teilnehmer…

Weiterbildung

Die Investition in die Weiterbildung der Mitarbeiter ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung eines Unternehmens. Alle Weiterbildungen und Workshops finden als Präsenzveranstaltung statt, um Networking zu unterstützen und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu fördern…

Veranstaltungen

Veranstaltungsort DHBW Ravensburg Google Karte anzeigen

Der einwöchige Mathematik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Wirtschaft der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Der Fokus liegt auf der Festigung der mathematischen Grundlagen. Es ist Zeit eingeplant zum gemeinsamen Üben. Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll aber auch zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. In einer…

Veranstaltungsort DHBW Ravensburg – Campus Ravensburg, “Klösterle” Google Karte anzeigen

Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung geplant. Vorbereitungskurs für die AEVO-Prüfung der IHK Inhalte: Dieser AdA-Vorbereitungskurs des IWT richtet sich an DHBW-Studierende (+ Alumni) und hat das Ziel, den Teilnehmer*innen in 32 Unterrichtseinheiten die Kerninhalte der vier Handlungsfelder zu vermitteln, welche in der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) definiert sind. Die vier Handlungsfelder lauten: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,…

Mathe-Basiskurs 2023 | Kurs 2 | 15-tägig

09.10.2023 - 27.10.2023
ganztägig
Veranstaltungsort DHBW Ravensburg – Campus Friedrichshafen Google Karte anzeigen

Ihr gewünschter Kurs ist bereits ausgebucht? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail – wir werden Sie gerne auf die Warteliste setzen. Bei ausreichend Interessenten werden wir versuchen, einen weiteren Kurs durchzuführen. Der Mathematik-Basiskurs erstreckt sich über drei Wochen und wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik…