Innovation. Inspiration. Interaktion. Unter dem Leitthema “Industrial Transformation” präsentieren Aussteller und Vordenker der Industrie ihre Technologien und Ideen für die Fabriken, Energiesysteme und Lieferketten der Zukunft. Vom 12. bis 16 April 2021 findet die Hannover Messe dieses Jahr als Digitale Version statt. Das IWT hat zusammen mit Baden-Württemberg International einen virtuellen Pavillon auf der Hannover…
Alle Neuigkeiten
Im Juni starten wir wieder mit unserem ROS Training. Durch die kleine Gruppengröße und viel Platz in unserer Lernfabrik sind wir guter Dinge das Training in Präsenz durchführen zu dürfen. Aber wir bleiben flexibel und mit unseren Teilnehmern im engen Austausch. Saftey first für uns ALLE! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Mehr Informationen zu…
Kris Dalm, Bereichsleiter Digitalisierung in Produktion und Produktentwicklung, hat nun seine Doktorarbeit „Roboter in Kollaboration mit Menschen mit Behinderung in der industriellen Montage“ erfolgreich verteidigt. Die Dissertation entstand in einer Kooperation vom IWT mit der Universität für Bibliothekswissenschaften und Informationstechnologien in Sofia, Bulgarien. In seiner Doktorarbeit hat Kris Dalm die Interaktion von Menschen mit Behinderung…
ALFRIED ist das neue Projekt am Testfeld Friedrichshafen, das mit über 11 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird. ALFRIED steht für „Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen“. Mit einer Projektlaufzeit bis Ende Juni 2023 hat sich ein Konsortium von 11 Projektpartnern aus Industrie, Hochschulen…
Die meisten Menschen machen ihre ersten Erfahrungen mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) heute mit Videospielen. Jeder hat bestimmt schon einmal in den letzten Jahren etwas von dem AR-Spiel „Pokemon Go“ gehört. Im Gegensatz zu VR wird bei AR nicht eine eigene Welt geschaffen, die von unserer Wirklichkeit abgetrennt ist und in die…
Für ein großes Forschungsprojekt und für die Weiterentwicklung und den Betrieb der Lernfabrik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Schauen Sie sich gerne unsere aktuellen Stellenangebote an: www.iwt-bodensee.de/karriere
Wir sind mit der Lernfabrik umgezogen und die Lernfabrik befindet sich nun im RITZ (Regionales Innovations- und Technologietransferzentrum) im Fallenbrunnen 14 in Friedrichshafen. Wir freuen uns über die neuen großzügigen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. „Die Vision ist es, hier wirklich Wissen zu bündeln, um sich zu einem Kompetenzzentrum zu den Themenfeldern Digitalisierung und Mobilität zu entwickeln.“,…
Rund 60 Interessierte, 9 Mentoren, 30 aktiv Mitwirkende, 6 Projekte – das sind die beeindruckenden Zahlen des Smart City Hackathon Fallenbrunnen, den wir seitens der IWT am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Stadt Friedrichshafen und cyberLAGO e.V. durchgeführt haben. Und auch qualitativ können sich die Ergebnisse sehen lassen! Von einem umfassenden Mobilitätskonzept für einen verkehrsberuhigten Fallenbrunnen (siehe Skizze) über ein…
Methoden, um Probleme zu lösen und die passenden Ideen zu finden? Das ist nicht nur im Berufsleben wichtig, sondern auch schon in der Schule sowie im Privatleben. Anfang Dezember fand unser Online-Workshop zum Thema „Herausforderungen demokratisch lösen mit Design Thinking“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ statt. Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren,…
Nimbus – eine kostengünstige und einfach zu bedienende 3D-Kamera, die einem Roboter „Augen“ verleiht
Die 3D-Kamera „Nimbus“ der pieye GmbH aus Friedrichshafen kann mithilfe einer 3D-gedruckten Halterung an jeden Robotertyp montiert werden und über die Robotersprache „Robot Operation System“ (ROS) und anderen Schnittstellen kommunizieren. Dadurch können z. B. Objekte lokalisiert und bei Pick-and-Place Anwendungen eingesetzt werden. Möglich hat das die Zusammenarbeit der pieye GmbH mit dem IWT gemacht. Dabei…