
Events Search and Views Navigation
July 2022
Maybach Seminar “Lake of Startups – Erfolgreich gründen am Bodensee”
Berlin und München gelten als die Startup-Hochburgen in Deutschland. Wie kommt man also auf die Idee, ausgerechnet in Friedrichshafen ein Tech-Startup zu gründen? Mark und Suwi berichten von ihren Erfahrungen und erzählen, welchen Herausforderungen sie sich bei der Gründung ihrer Unternehmen stellen mussten, aber auch welche Chancen sie für Startups im Bodenseekreis sehen. Referenten: Mark Kugel Als zweifacher Startup-Gründer mit Master in Innovation & Entrepreneurship an der TU München und dem CDTM hat er die Startup-Welt selbst miterlebt. Diesen Geist hat er in die Konzernwelt, die 100 Jahre…
AdA – Ausbildung der Ausbilder, Kurs 4/2022
Der Kurs wird als Online-Seminar durchgeführt Vorbereitungskurs für die AEVO-Prüfung der IHK Inhalte: Dieser AdA-Vorbereitungskurs des IWT richtet sich an DHBW-Studierende (+ Alumni) und hat das Ziel, den Teilnehmer*innen in 32 Unterrichtseinheiten die Kerninhalte der vier Handlungsfelder zu vermitteln, welche in der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) definiert sind. Die vier Handlungsfelder lauten: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen sowie Ausbildung abschließen. An dieser Stelle wird betont, dass es sich um ein Kompaktseminar…
August 2022
SAP-Zertifizierungskurs TS410 – Online
Das Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer an der DHBW Ravensburg (IWT Wirtschaft und Technik GmbH) bietet die Durchführung eines Vorbereitungskurses für das anerkannte Zertifikat “SAP Certified Business Associate with SAP S/4HANA” an, das u.a. eine erste Grundlage für eine Tätigkeit im Consulting-Umfeld bietet bzw. erfahrungsgemäß den Bewerbungsprozess in größeren Betrieben erleichtert. Gegenstand des Kurses ist der Aufbau des SAP S/4HANA-Systems und dessen Funktionalität. Der Kurs befähigt Sie: die grundlegenden Geschäftsprozesse wie Source to Pay, Design to Operate und Lead…
Robot Operating System (ROS) Training Fallenbrunnen
Learn the fundamentals behind the open source robotics framework – ROS Software developed with ROS tools is becoming more and more commonplace for applications such as robot manipulators, service robots, drones, autonomous cars, etc. In this 5-day training, participants with none to basic knowledge of ROS will learn the skills and competences to configure and use ROS-based software solutions. Additionally, the course introduces ROS 2 and how to utilize ROS knowledge to migrate to ROS 2. Target Group: Beginner ROS…
Mathe-Auffrischungskurs 2022 | Kurs 1 | 4-tägig
Der viertägige Mathematik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Es steht eine begrenzte Zeit zum gemeinsamen Üben zur Verfügung (gerade von schwierigeren Aufgaben). Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. Ziel: Ziel dieses Kurses ist es, die vorhandenen mathematischen Kenntnisse und Fähigkeiten nochmals „kurz und knackig“ zu wiederholen, um den Studierenden aller Technik-Studienrichtungen an der DHBW Ravensburg den Einstieg in die…
Mathe-Basiskurs 2022 | Kurs 1 | 15-tägig
Der Mathematik-Basiskurs erstreckt sich über drei Wochen und wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Ein starker Fokus liegt in diesem Kurs auch auf die Festigung der mathematischen Grundlagen, da ein sicheres Grundlagenwissen für das technische Studium unabdingbar ist. Es ist Zeit eingeplant zum gemeinsamen Üben. Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll aber auch zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. In drei Wochen kann nicht die komplette…
Mathe-Auffrischungskurs für BWL-Studiengänge 2022 | Kurs 1 | 5-tägig
Der einwöchige Mathematik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Wirtschaft der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Der Fokus liegt auf der Festigung der mathematischen Grundlagen. Es ist Zeit eingeplant zum gemeinsamen Üben. Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll aber auch zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. In einer Woche kann nicht die komplette Schulmathematik ab Mittelstufe erlernt und nachgeholt werden. Ziel: Ziel dieses Kurses ist es, die vorhandenen mathematischen Kenntnisse und Fähigkeiten nochmals…
September 2022
Informatik-Vorkurs 2022 | DuO-Kurs | 3-tägig
Der Vorkurs Informatik richtet sich an alle Studienanfänger*innen aus Elektrotechnik, Embedded Systems, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik.. Der Kurs gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Informatik, die in den Vorlesungen des Grundstudiums weiter vertieft werden. Beginnend mit den ersten Rechnern des 18. Jahrhunderts startet der Kurs mit einem Exkurs in die Geschichte und zeigt, dass viele Entwicklungen von damals auch heute noch in unseren Computern verbaut sind – nur stark miniaturisiert. Im Gegensatz zur Software: Betriebssysteme und…
Mathe-Auffrischungskurs 2022 | DuO-Kurs | 5-tägig
Der fünftägige Mathematik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Es steht eine begrenzte Zeit zum gemeinsamen Üben zur Verfügung (gerade von schwierigeren Aufgaben). Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. Ziel: Ziel dieses Kurses ist es, die vorhandenen mathematischen Kenntnisse und Fähigkeiten nochmals „kurz und knackig“ zu wiederholen, um den Studierenden aller Technik-Studienrichtungen an der DHBW Ravensburg den Einstieg in die…
Mathe-Auffrischungskurs für BWL-Studiengänge 2022 | DuO-Kurs | 5-tägig
Der einwöchige Mathematik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Wirtschaft der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Der Fokus liegt auf der Festigung der mathematischen Grundlagen. Es ist Zeit eingeplant zum gemeinsamen Üben. Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll aber auch zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. In einer Woche kann nicht die komplette Schulmathematik ab Mittelstufe erlernt und nachgeholt werden. Ziel: Ziel dieses Kurses ist es, die vorhandenen mathematischen Kenntnisse und Fähigkeiten nochmals…
Physik-Auffrischungskurs 2022 | DuO-Kurs | 10-tägig
Der zweiwöchige Physik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW. In vielen Beispielen werden physikalische Zusammenhänge erörtert. Ebenso wird im Kurs der Umgang mit Formeln und Gleichungen beim Lösen von Aufgaben geübt; es wird immer wieder ein Bezug zu technischen bzw. naturwissenschaftlichen Beispielen hergestellt. Es ist Zeit eingeplant zum gemeinsamen Üben. Durch zusätzliche Aufgaben soll aber auch zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. In 10 Tagen kann nicht die komplette Schulphysik erlernt oder nachgeholt werden. Ziel: Ziel…
October 2022
AdA – Ausbildung der Ausbilder, Kurs 5/2022
Durchführung in “Mixform”: Die Abendtermine werden digital durchgeführt; die Samstagstermine finden als Präsenzveranstaltung statt. Vorbereitungskurs für die AEVO-Prüfung der IHK Inhalte: Dieser AdA-Vorbereitungskurs des IWT richtet sich an DHBW-Studierende (+ Alumni) und hat das Ziel, den Teilnehmer*innen in 32 Unterrichtseinheiten die Kerninhalte der vier Handlungsfelder zu vermitteln, welche in der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) definiert sind. Die vier Handlungsfelder lauten: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen sowie Ausbildung abschließen. An dieser Stelle…
Mathe-Basiskurs 2022 | Kurs 2 | 15-tägig
Der Mathematik-Basiskurs erstreckt sich über drei Wochen und wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Ein starker Fokus liegt in diesem Kurs auch auf die Festigung der mathematischen Grundlagen, da ein sicheres Grundlagenwissen für das technische Studium unabdingbar ist. Es ist Zeit eingeplant zum gemeinsamen Üben. Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll aber auch zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. In drei Wochen kann nicht die komplette…
AdA – Ausbildung der Ausbilder, Kurs 6/2022
Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung geplant. Vorbereitungskurs für die AEVO-Prüfung der IHK Inhalte: Dieser AdA-Vorbereitungskurs des IWT richtet sich an DHBW-Studierende (+ Alumni) und hat das Ziel, den Teilnehmer*innen in 32 Unterrichtseinheiten die Kerninhalte der vier Handlungsfelder zu vermitteln, welche in der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) definiert sind. Die vier Handlungsfelder lauten: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen sowie Ausbildung abschließen. An dieser Stelle wird betont, dass es sich um ein Kompaktseminar…
Physik-Auffrischungskurs 2022 | Kurs 1 | 10-tägig
Ihr gewünschter Kurs ist bereits ausgebucht? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail – wir werden Sie gerne auf die Warteliste setzen. Bei ausreichend Interessenten werden wir versuchen, einen weiteren Kurs durchzuführen. Der zweiwöchige Physik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW. In vielen Beispielen werden physikalische Zusammenhänge erörtert. Ebenso wird im Kurs der Umgang mit Formeln und Gleichungen beim Lösen von Aufgaben geübt; es wird immer wieder ein Bezug zu technischen bzw. naturwissenschaftlichen Beispielen hergestellt. Es ist…
November 2022
Informatik-Vorkurs 2022 | Kurs 1 | 3-tägig
Der Vorkurs Informatik richtet sich an alle Studienanfänger*innen aus Elektrotechnik, Embedded Systems, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik.. Der Kurs gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Informatik, die in den Vorlesungen des Grundstudiums weiter vertieft werden. Beginnend mit den ersten Rechnern des 18. Jahrhunderts startet der Kurs mit einem Exkurs in die Geschichte und zeigt, dass viele Entwicklungen von damals auch heute noch in unseren Computern verbaut sind – nur stark miniaturisiert. Im Gegensatz zur Software: Betriebssysteme und…
AdA – Ausbildung der Ausbilder, Kurs 7/2022
Durchführung in “Mixform”: Die Abendtermine werden digital durchgeführt; die Samstagstermine finden als Präsenzveranstaltung statt. Vorbereitungskurs für die AEVO-Prüfung der IHK Inhalte: Dieser AdA-Vorbereitungskurs des IWT richtet sich an DHBW-Studierende (+ Alumni) und hat das Ziel, den Teilnehmer*innen in 32 Unterrichtseinheiten die Kerninhalte der vier Handlungsfelder zu vermitteln, welche in der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) definiert sind. Die vier Handlungsfelder lauten: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen sowie Ausbildung abschließen. An dieser Stelle…
Mathe-Basiskurs 2022 | Kurs 3 | 15-tägig
Der Mathematik-Basiskurs erstreckt sich über drei Wochen und wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Ein starker Fokus liegt in diesem Kurs auch auf die Festigung der mathematischen Grundlagen, da ein sicheres Grundlagenwissen für das technische Studium unabdingbar ist. Es ist Zeit eingeplant zum gemeinsamen Üben. Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll aber auch zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. In drei Wochen kann nicht die komplette…
Vektorrechnung 2022 | 4-tägig
Das Rechnen mit Vektoren nimmt in den technischen Studiengängen einen hohen Stellenwert ein – insbesondere für die Studiengänge Maschinenbau, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen. In Ihrer Schulzeit wurde das Thema „Vektorrechnung“ im Matheunterricht nur am Rande behandelt oder vielleicht sogar gar nicht (da nicht Teil des Lehrplans)? Der Kurs „Vektorrechnung“ richtet sich an alle Studienanfänger*innen, die Schwierigkeiten haben, diesen wichtigen Teilbereich der Mathematik im Selbststudium aufzuarbeiten und die vermeiden wollen, schon zu Beginn des Studiums den „Anschluss“ zu verlieren. Ziel:Ziel dieses Kurses…
December 2022
Mathe-Auffrischungskurs für BWL-Studiengänge 2022 | Kurs 2 | 5-tägig
Der einwöchige Mathematik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Wirtschaft der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Der Fokus liegt auf der Festigung der mathematischen Grundlagen. Es ist Zeit eingeplant zum gemeinsamen Üben. Durch zusätzliche Aufgaben und Literaturhinweise soll aber auch zum Selbststudium und selber Üben animiert werden. In einer Woche kann nicht die komplette Schulmathematik ab Mittelstufe erlernt und nachgeholt werden. Ziel: Ziel dieses Kurses ist es, die vorhandenen mathematischen Kenntnisse und Fähigkeiten nochmals…