Das Angebot richtet sich an Erstsemester, die bereits eine Studienplatzzusage an der DHBW haben und die zusätzlich eine Vereinbarung für ein Duales Orientierungsstudium mit ihrem Dualen Partner geschlossen haben. Der zweiwöchige Physik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW. In vielen Beispielen werden physikalische Zusammenhänge erörtert. Ebenso wird im Kurs der Umgang mit Formeln…
Der Mathematik-Basiskurs erstreckt sich über drei Wochen und wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW, die ihre Kenntnisse in der Schulmathematik auffrischen bzw. festigen wollen. Ein starker Fokus liegt in diesem Kurs auch auf die Festigung der mathematischen Grundlagen, da ein sicheres Grundlagenwissen für das technische Studium unabdingbar ist. Es ist Zeit eingeplant…
Peer Group – „Personalentwicklung & Regionale Implementierung“ Frauengesundheit ist mehr als ein persönliches Thema – sie ist ein Wirtschaftsfaktor. Dennoch bleibt sie im Arbeitskontext oft unbeachtet oder tabuisiert. Dabei ist das Verständnis dafür, dass Frauen zyklisch funktionieren – mit natürlichen Schwankungen in Energie, Konzentration und Belastbarkeit – essenziell für eine gesunde, leistungsfähige und inklusive Arbeitswelt.…
Vorbereitungskurs auf die AEVO-Prüfung der IHK Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nachzuweisen. Wer als Ausbilderin oder Ausbilder im Unternehmen tätig werden möchte, muss vorher die Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) absolvieren. Der neue Rahmenplan legt den Fokus…
Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliges „Nice-to-have“ mehr, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Investoren, Banken, Kunden und Regulierungsbehörden erwarten zunehmend Transparenz und glaubwürdige Berichterstattung. Die Frage lautet daher nicht mehr, ob Nachhaltigkeitsberichte erstellt werden, sondern wie diese echten strategischen Mehrwert schaffen können. Ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement bedeutet, Geschäftsmodelle zukunftsfähig auszurichten, langfristige Werte zu sichern und Klimarisiken…
Der dritte Production Excellence Day findet am 23. Oktober 2025 von 9:30 – 16:00 Uhr am Technikcampus Friedrichshafen im RITZ (Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum) statt. Die Veranstaltung richtet sich an technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Produktion, Arbeitsvorbereitung, Industrial Engineering, Supply Chain Management und Industrie 4.0. Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung…
LETZTE PLÄTZE für den kommenden KURS ab 27.10. noch verfügbar! Der zweiwöchige Physik-Auffrischungskurs wendet sich an Studienanfänger*innen der Fakultät Technik der DHBW. In vielen Beispielen werden physikalische Zusammenhänge erörtert. Ebenso wird im Kurs der Umgang mit Formeln und Gleichungen beim Lösen von Aufgaben geübt; es wird immer wieder ein Bezug zu technischen bzw. naturwissenschaftlichen Beispielen…
Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Diese helfen uns dabei die Benutzererfahrung zu optimieren. Sie können jederzeit dem Einsatz von Cookies auf dieser Website in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.