Am 6. Februar 2025 findet im RITZ in Friedrichshafen das erste Barcamp „Digitale Barrierefreiheit“ am Bodensee statt. Für die einen ist dieses Format das beste Netzwerktreffen überhaupt, für die anderen eine innovative Mitmach-Konferenz. Das Barcamp bringt Unternehmen, Selbstständige, Organisationen, Lösungsanbieter und Menschen mit Behinderungen zusammen, um digitale Inklusion in der DACH-Region zu fördern.
Ein Tag voller Austausch und Inspiration
Von 9:00 bis 17:00 Uhr stehen Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge auf dem Programm. Die Besonderheit des Formats: Die Teilnehmenden gestalten das Tagesprogramm selbst. Egal, ob Grundlagen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes, barrierefreies Webdesign oder Fragen wie „Wie liest ein Screenreader meine Webseite?“ oder „Brauche ich für Barrierefreiheit Videos in Gebärdensprache?“ – Gemeinsam sorgen die Teilnehmenden für mehr Klarheit rund um das anstehende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Warum jetzt?
Ab dem 28. Juni 2025 macht das BFSG digitale Barrierefreiheit zur Pflicht für viele Branchen, darunter Online-Handel, Software, Verkehr und Banken. Das Barcamp bietet die perfekte Gelegenheit, sich auf diese Herausforderung vorzubereiten und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Inklusion erleben und gestalten
Auch das Barcamp selbst wird so barrierefrei wie möglich gestaltet. Eine Begehung der Örtlichkeiten durch Oliver Straub mit seinem Elektrorollstuhl hat bereits stattgefunden. Er konnte wichtige Tipps beispielsweise zur Bestuhlung oder zum Aufbau des Caterings geben. Des Weiteren lässt sich das Team auch von den Verbänden beraten und steht unter anderem in regem Austausch mit dem Landesverband der Gehörlosen BW oder mit dem badischen Blinden- und Sehbehindertenverein.
Besonders freut sich das Team über einen Gastbeitrag von Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten durch das PIKSL Labor Friedrichshafen und einen Gastbeitrag des Gehörlosen- und Gebärdensprachevereins BAO e. V.
Ein Event, das verbindet
Das Barcamp ist mehr als eine Konferenz – es ist der Startschuss für eine barrierefreie digitale Zukunft in der Bodenseeregion und darüber hinaus. Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt vom RITZ, den Satznachbarn, cyberLAGO, dem IWT, den Digital Media Women Bodensee-Oberschwaben, der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis, Frau und Beruf Ravensburg und Barcamp Bodensee.
Viele Barrieren während des Barcamps können nur durch Sponsorengelder verringert werden, darum freut sich das Team besonders über die Unterstützung von ALPENBLICKDREI Werbeagentur GmbH, mindscreen GmbH und Textöffner.
Sie möchten auch Sponsor werden und digitale Barrierefreiheit in der Region unterstützen? Dann melden Sie sich bei Katrin Nägele, kontakt@satznachbarn.de.
Tickets und Anmeldung
Tickets zu 69 Euro pro Person inklusive Essen und Getränken während des ganzen Tages sind seit Anfang Dezember erhältlich unter https://cyberlago.net/event/barcamp-digitale-barrierefreiheit/. Für Assistenzpersonen sind kostenlose Tickets abrufbar.
Gemeinsam gestalten wir eine digitale Welt ohne Barrieren. Seien Sie dabei!